Gilles Berthoud Galibier Sattel
Simon Whiten
Vorschau auf den Gilles Berthoud Galibier Sattel
Gibt es im Zeitalter des Carbonfahrrads einen Platz für die traditionelle Handwerkskunst, die diesen Gilles Berthoud Galibier Sattel hervorgebracht hat?
Ich vermute, nur wenige von euch haben von Gilles Berthoud gehört; Ihre Sättel werden nicht von den ‚Profis‘ benutzt. Wenn Sie von ihnen gehört haben, haben Sie wahrscheinlich ein Tourenrad und mögen die schönen Dinge im Leben, oder greifen Sie auf ein vergangenes Zeitalter handwerklich gefertigter Produkte zurück, um Sie bei Veranstaltungen wie Eroica Britannia zu begleiten.
Gilles Berthoud stellt nicht nur Sättel her. In ihrer Werkstatt in der Nähe von Macon in Ost-Zentralfrankreich, unweit der Schweizer Grenze, stellen sie ein ausgewähltes Sortiment hochwertiger Produkte her. Es gibt prächtige Kotflügel, die schönsten Tourentaschen, glänzende Fahrradträger, sehr clevere und edle verchromte Spiegel, Lenkerband aus echtem Leder, hervorragend konstruierte Daumen- und Drehschalthebel, und klassisch gestylt, maßgefertigte Stahlräder. Sie haben jedoch keine Angst vor Innovationen und stellen sogar ein wirklich schönes Paar Carbon-Kotflügel her, die das Wintertrainingsrad eines jeden Profis zieren würden…

Wenn Sie aus der Werkstatt von Gilles Berthoud kommen, können Sie sich darauf verlassen, dass dieser Galibier–Sattel ein echtes Kunstwerk ist – ein Teil von mir möchte ihn ausstellen, anstatt ihn mit meinem Posterior zu verunreinigen -, aber trotz des Lederoberteils und der kräftigen Messingnieten ist es ein durch und durch modernes Kit. Die Schienen sind aus Titan und robuster moderner Kunststoff unterstützt die Struktur.
Die Form des Galibier-Sattels ist entsprechend als Race klassifiziert. Es ist hinten 146 mm breit, verengt sich aber perfekt für den größten Teil der 278 mm Länge. Ich liebe die Form und es sollte den meisten Fahrern passen, auch denen mit riesigen Oberschenkeln.
Beeindruckend ist, dass die Sättel mit Maschinen hergestellt werden, die das Team von Gilles Berthoud selbst entwickelt und hergestellt hat. Der Sattelherstellungsprozess dauerte 4 Jahre. Echte Handwerkskunst.

Bei der Untersuchung des Sattels wird das beeindruckend geformte, pflanzlich gegerbte Lederoberteil aus dem hinteren Teil der Kuhhaut geschnitten, wo Sie Leder herstellen können, das dick, zäh, elastisch und homogen ist.
Darunter befindet sich vielleicht überraschend eine sichelförmige Backplate und eine passende graue Nase aus einem spritzgegossenen Kunststoff, der zäh ist und Vibrationen absorbiert.
Das Hotel liegt etwas außerhalb des eigentlichen Bereichs, auf dem Sie sitzen werden, konische Messingscheiben, perfekt geätzt mit „Gilles Berthoud“, und Edelstahlschrauben befestigen die Lederplatte an dieser Kunststoff-Grundstruktur.
Die Scheibe an der Vorderseite des Sattels hat das Herstellungsjahr und die Seriennummer. Liebe zum Detail ist ausgezeichnet.
Bei Bedarf können Sie einen T20-Torx-Treiber verwenden, um den Stiffner zu lösen, und einen 5-mm-Inbusschlüssel in der Nase, um die Spannung Ihres Sattels einzustellen.
Warum sollten Sie sich dann für einen Ledersattel entscheiden?
Ledersättel haben Vorteile, wie z. B. die Tatsache, dass sich das Leder bei der Anpassung an Ihren neuen Sattel tatsächlich an Sie anpasst und außergewöhnlichen Halt und Komfort bietet. Wie ihr Marketing sagt: „Das beste Geschenk, das Sie dem Hintern eines Radfahrers machen können, ist ein harter Sattel.“
Das feste Leder des Galibier-Sattels bietet eine bessere Unterstützung für Ihre Sitzknochen, und während sich die Weichteile um diese Sitzbeinknochen dem Druck des Sattels anpassen, passt sich der Sattel auch ihnen an.
Je mehr Sie darauf fahren, desto komfortabler wird es.
Berthoud glaubt, dass Leder ein besseres Feuchtigkeitsmanagement bietet und sich an den heißesten Tagen in den schweißtreibendsten Bereichen als etwas benutzerfreundlicher erweisen sollte.
Vielleicht aufgrund der Festigkeit des Leders, das sie verwenden, verwenden Berthoud das Dämpfungssystem aus Titanschienen und Kunststoffhalbmond und Nasenstück, das durch eine Versteifungsklemme fixiert wird: den ‚Chariot Galibier‘.
Dies sorgt nicht nur für einen unglaublich bequemen Sattel, sondern der Kunststoff selbst ist „widerstandsfähiger als Stahl, wodurch der Sattel viel weniger störanfällig wird“. Anscheinend ist es so effektiv, dass Sie dank dieser eingebauten Flexibilität sehen können, wie sich der Sattel während des Tretens bewegt.

Wenn Sie die oben aufgeführten Vorteile nutzen, gibt es keinen Grund, diesen Sattel überhaupt nicht an einem Fahrrad zu montieren, auch nicht an einem modernen Carbon-Rennrad. Nun, es gibt vielleicht einen…
Trotz des Namens ist der Galibier ein schweres Stück in der Sattelwelt. Es wiegt 356 g auf der CTR-Waage. Mein üblicher Barsch, von dem ich fünf habe, wiegt nur 145g. Es scheint seltsam, darüber nachzudenken, eine so schwere Plattform auf ein leistungsorientiertes Fahrrad zu setzen, aber warum dann nicht? Wenn Sie nicht auf hügeligen Strecken fahren, sich nicht um ein paar Gramm mehr kümmern und den für Sie persönlichen Fahrkomfort wünschen, warum nicht?
Ich kann mir tatsächlich ein paar Fahrer vorstellen, die diesen Sattel lieben würden, aber wahrscheinlich noch nie davon gehört und nie darüber nachgedacht haben. Sie fahren keine Rennen, sie sehnen sich nicht nach superleichten Motorrädern, aber sie fahren sehr viel, und sie haben gerne das richtige Kit, das im Coffee Shop die richtige Aufmerksamkeit erregt.
Würde ich es auf eines meiner Fahrräder setzen? Nun, kurzfristig werde ich. Es wird in fantastischem Kontrast zu dem Carbon eines Neubaus stehen, den wir gerade haben, und ich werde mit einer vollständigen Rezension auf Sie zurückkommen.
Gilles Berthoud































Write a Reply or Comment